-
81 neue Stellen im RBK
Der Haushaltsentwurf für 2023 sah zunächst 10 zusätzliche Stellen vor. Diese wurden kurzfristig mitten im Sitzungsblock um zusätzliche 81 erhöht. Dementsprechend irritiert waren die Kreistagsabgeordneten und die Bürgermeister. Letztere leiteten eine rechtliche Prüfung ein. Insgesamt hat dadurch das Vertrauen in die Kreisverwaltung stark gelitten. Eine tiefgehende Bewertung kann nur durch Fachleute erfolgen. Als Kreistagsmitglied hat… Weiterlesen »81 neue Stellen im RBK
-
AfD-Pressemitteilung zur Sondersitzung für die Bewertung der 80 neuen Stellen der Kreisverwaltung
Die AfD hat den ursprünglichen Kreishaushalt für 2023 inkl. 80 zusätzlicher Mitarbeiter abgelehnt. Stattdessen verlangt sie anstatt lediglich eines Kriterienkataloges zur Stellenneubesetzung eine Komplettbegutachtung der Personalsituation durch ein erfahrenes unabhängiges Beratungsunternehmen wie z. B. die Gemeindeprüfungsanstalt NRW. Damit schließt sich die AfD im Wesentlichen den Forderungen der Bürgermeister an. In der Sondersitzung zu diesem Thema… Weiterlesen »AfD-Pressemitteilung zur Sondersitzung für die Bewertung der 80 neuen Stellen der Kreisverwaltung
-
Kürten hat ein Gewaltproblem und keiner will unangenehme Entscheidungen treffen
Es ist nicht das erste Mal, dass man in Kürten über Vandalismus diskutiert. Immer wieder kam es in den letzten Jahren zu Graffitis, Vermüllung und Beschädigungen, oft in Verbindung mit sozialen oder kirchlichen Einrichtungen. In Abständen wurde das Thema dann diskutiert und die üblichen Lösungsansätze des derzeitigen Zeitgeistes umgesetzt. Mehr Sozialarbeiter, mehr Verständnis für die… Weiterlesen »Kürten hat ein Gewaltproblem und keiner will unangenehme Entscheidungen treffen
-
Gebärstreik
Leserbrief zum Thema Gebärstreik im Magazin des Kölner Stadtanzeigers vom 26.11.2022 Am 15.12.2022 wird im Kreistag über die weitere Unterstützung der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen von „donum vitae“ und „pro familia“ entschieden. Eine gute Sache, sollen Eltern ihre Kinder doch nicht unter ernsthaft nachteiligen Bedingungen zur Welt bringen müssen. Zeitgleich veröffentlicht der Kölner Stadtanzeiger sein Magazin unter dem… Weiterlesen »Gebärstreik
-
Erodierte Moral
Spricht man über Moral, kommt einem die wegwerfende Handbewegung aus den 80er Jahren in den Sinn, mit der das als verstaubt und unnötig abgetan wurde. Heutzutage ist der moralische Zeigefinger häufiger denn je erhoben, oft von jenen, die diesen damals kritisierten. Beschäftigt man sich mit dem Thema Gerechtigkeit und Moral, kommt man schnell an den… Weiterlesen »Erodierte Moral
-
Führungsmacht Amerika?
Mit und nach dem 2. Weltkrieg sind die Vereinigten Staaten zur dominanten Macht aufgestiegen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion entfiel auch der einzige Konkurrent. Damit schien Anfang der 1990er Jahre der Weg frei für eine konfliktfreie und friedliche Zukunft zu sein.Was die statistischen Daten 2021 angeht, so steht die USA nicht nur mit 38% der… Weiterlesen »Führungsmacht Amerika?